Osterholz-Scharmbeck
Marktkauf
iPhone SE 64 GB
19.12.2016 - Ich war um 7:50 Uhr bereits mit zehn weiteren Kunden vor dem Marktkauf. Um 8:00 Uhr öffnete das Geschäft. Wir stellten uns in einer Reihe an, um das Smartphone zu kaufen. Bereits nach dem fünften Kunden, rief die Verkäuferin, dass alle Smartphones ausverkauft sind. Ich rief von zu Hause bei Marktkauf an und verlangte nach dem Geschäftsführer, der nicht zu sprechen war. Ich redete mit einer Verkäuferin [...], die mir erklärte, dass es lediglich 20 Smart Phones zum Kauf gab. Warum nach dem fünften Kunden bereits alles ausverkauft war, konnte sie mir allerdings nicht erklären. Der Prospekt kam am Sonntag Vormittag per Hauspost, war ab Montag 8:00 Uhr erst gültig. Dementsprechend hätten noch 15 Handys (nach Aussage der Verkäuferin) vorrätig sein müssen. Ich habe die Verkäuferin direkt damit konfrontiert, dass es sich um ein so genanntes Lockangebot handelt. Da es sich nur um eine Verkäuferin handelte, konnte sie mir keine glaubwürdige Erklärung für den schnellen Vergriff geben. Leider ist das nicht das erste Mal bei Marktkauf vorgekommen. Bereits vor zwei Jahren hatten wir das gleiche mit einem Schleich Bauernhof, der auch deutlich günstiger im Preis war und ebenfalls zur Geschäftseröffnung nicht mehr vorrätig war. Die übliche Handlungspraxis von Marktkauf ist, dass der Kunde auf eine Warteliste (Kunden Anfrage) geschrieben wird. In der Regel meldet sich Marktkauf darauf nicht mehr, was mir telefonisch ebenfalls bestätigt wurde.