Geldern
Hagebaumarkt Geldern
16% Dankeschön - Rabatt + 3% Partner -Card-Rabatt auf einen Artikel/ 19% Rabatt als Dankeschön für Ihre Treu!
23.12.2015 - In unserem Briefkasten fanden wir am 19.12.2015 eine Postwurfsendung des Hagebaumarktes Geldern. Auf diesem wurde in großen Buchstaben ein 16% Rabatt + 3% Partner-Card Rabatt auf einen Artikel als "Dankeschön für unsere Treue" beworben.Da die Rabattaktion auf wenige Tage beschränkt war, sind wir am 23.12.2015 nach Geldern gefahren. Wir wollten im Baumarkt ein Gartenhaus kaufen und haben uns gefreut, den Flyer doch noch aus dem Altpapier gerettet zu haben und damit doch eine gewisse Summe beim Kauf des Gartenhäuschens zu sparen.Im Markt wurden wir jedoch schnell eines besseren belehrt: Diese Rabattaktion sei nur gültig für die sich im Markt befindlichen Artikel!Uns wurde angeboten, das Gartenhaus trotzdem zu bestellen und im Anschluß daran die 10% Rabatt auf die dafür notwendige Farbe zu erhalten!Tatsächlich konnte man im winzigklein gedruckten lesen, das dieser Rabatt nicht für "Streckengeschäfte"(?), Dienstleistungen & Palettenware gilt. Wir fühlen uns tatsächlich in die Irre geführt und erst mal ins Geschäft gelockt. Denn trotz mehrfachen Drehen und Wendens habe ich dieses Kleingedruckte völlig übersehen! Und das, obwohl ich extra danach gesucht habe! Außerdem befinden sich im Eingangsbereich des Baumarktes in einem Ständer sehr viele weitere Kataloge des Hagebaumarktes (in Kooperation mit dem Otto- Versand) mit verschiedenen sperrigen Artikeln, die so im Markt nicht vorrätig bzw. aus Platzgründen nicht zu lagern sind, wie Einbaupools, Markisen, Gartenmöbel etc. Es ist schon sehr dreist, das der Hagebaumarkt diese Artikel zwar anbieten und damit werben kann, aber einen extra beworbenen Rabatt auf solche Artikel im Kleingedruckten verwehrt. Das ist Nepp am Kunden und abgesehen davon: welcher Kunde weiß schon, was ein "Streckengeschäft" ist? Mit dem Flyer wurden wir ins Geschäft gelockt um - das ist unsere Meinung - vorhandene Ware aus den alten Beständen zu kaufen und somit Platz für neue Ware zu schaffen. Das "Angebot" des Marktleiters haben wir übrigens abgelehnt!