Schwalbach / Ts.

Samsung Electronics GmbH

u.a. Samsung Galaxy S7 edge

28.11.2016 - Samsung hat mind. seit Mitte vergangener Woche u.a. über das Internet sowie weitere Medien geworben, dass es beim Kauf eines "Samsung Galaxy S7 edge" o. "Galaxy S7" ein weiteres Gerät kostenlos dazu gibt.

Wie sich im Laufe des 27.11.2016 herausgestellt hat, wurde die Aktion entgegen der Ankündigung "Gültig nur am 28.11.16 von 00:01 - 23:59 Uhr" schon am Mittag des 27.11.16 für gut eine Stunde freigeschaltet, sodass so lange verkauft wurde, bis alle Geräte in allen Farben für eine bestimmte Zeit auf "ausverkauft" standen.

Im Laufe des Nachmittags bis etwa 22:30 Uhr konnte das "S7 edge" in allen fünf Farben und das "S7" nur in "rosa" wieder zum Normalpreis erworben werden.

Ab circa. 22:30 Uhr am 27.11.16 wurden alle Geräte auf "ausverkauft" gesetzt.

vom 27.11.16 (23:58 Uhr) bis etwa 28.11.16 (00:30 Uhr) war der Shop nicht erreichbar. Danach konnten vereinzelt Geräte in den Warenkorb gelegt werden, aber spätestens beim Bezahlvorgang war entweder kein Gerät kostenlos oder der Shop ist wieder zusammengebrochen.

Als so großes Unternehmen, welches eine so umfängliche Werbeaktion macht, ist es nicht hinnehmbar, dass nicht einmal für wenige Minuten der Shop über ausreichend Geräte verfügt.

Erschwerend (und das ist das wirklich ärgerliche in diesem Fall) kommt hinzu, dass der Verkauf bereits 10-12 Stunden vorher freigeschaltet wurde, sodass die (vermutlich eh zu geringen) "Lagerbestände" nochmal stark reduziert wurden.

Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um ein Lockangebot.

Mit so einem Verhalten den Kunden gegenüber, die sich dafür auch noch die Nacht um die Ohren schlagen, darf ein so großes Unternehmen nicht durchkommen.

Mit einem großen Andrang musste gerechnet werden. Wenn nicht entsprechend ausreichend Geräte zur Verfügung stehen, weil man vorher schnell alles durch andere Aktionen abverkauft, ist das nichts anderes als "Täuschung" von Kunden.

Ist Ihnen das auch passiert?
Zurück zu Eingegangenen Beschwerden