Paket

Filialleiter lässt unseren Drucker fallen und will Vorgang nicht bestätigen

Bei der Abholung in der Filiale der Deutschen Post [...] 69181 Leimen hat der Filialleiter unseren bei einem Onlinehändler von meiner Frau bestellten Drucker aus ca. 1m Höhe fallenlassen als er die Transportverpackung am Griff einriss als er das sehr schwere Paket ([...]) mit einer Hand über den Tresen heben wollte. Eine schriftliche Bestätigung für die Beschädigung der Transportverpackung wollte er mir auf mehrfache Nachfrage nicht geben. Auch an Freundlichkeit lies es der gute Mann fehlen. Er kümmerte sich einfach um andere Kunden und lies mich stehen. Ich könne mich ja über ihn beschweren, auf was ich gern verzichtet hätte.
Ich könne die Sendung in Empfang nehmen und den Drucker Zuhause ausprobieren oder die Annahme verweigern. Dieses spricht für mich dafür, dass man sich seiner Verantwortung für den angerichteten Schaden nicht stellen möchte und entweder den Schaden auf den Onlinehändler, DHL oder uns abwälzen möchte.

Da besteht sicherlich seitens DHL Handlungsbedarf um auch die Schadensmeldung neutral und unkompliziert über mail oder Fax nicht über eine Filiale abwickeln zu müssen, weil er sicherlich Geschäftsführer weiterer Filialen ist. [...]

Ist Ihnen das auch passiert?

Kommentar der Verbraucherzentrale

Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.

Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.

Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.

Zur Beschwerde-Pinnwand