Päckchen
GLS steht für Grauenhaft Lausiger Service
Am 8.9.17 erhielt ich eine Email mit dem Text: "Voraussichtliche Zustellzeit für Ihre Lieferadresse: 08.09.2017 zwischen 08:00 - 11:00 Uhr". Schön und gut. Nur kam diese Email um 16:42!
Ein Klick auf die Sendungsverfolgung zeigte schnell: mein Päckchen liegt in einem Paketshop zur Abholung bereit. Und das bereits seit zwei Stunden!
Also halten wir fest: ich bekomme um 16:42 eine Email, dass ich heute zwischen 8 und 11 zu Hause sein soll. Das ist wohl ein schlechter Scherz?! (Noch dazu: was bringt es noch, diese Email zu senden, wenn das Päckchen zu diesem Zeitpunkt bereits im Shop liegt?)
Ich wusste, dass ich an diesem Tag nicht in der Stadt sein würde. Wäre die Email rechtzeitig gekommen, hätte ich einen Nachbarn informieren können. Auch vorher konnte ich nichts ausrichten, da ich bis zum Erhalt besagter Email nicht wusste, mit welchem Paketdienst mein Päckchen überhaupt kommen würde.
Nun liegt es in einem Paketshop 60 km(!) von mir entfernt und ich habe keine Möglichkeit dort hinzukommen! Es wird die nächsten 8 Tage dort liegen bleiben, ehe es an den Absender zurückgeschickt wird. Und all das nur, weil ich nicht rechtzeitig informiert wurde.
Nochmals herzlichen Dank, liebe GLS!!!
Der Kundenservice am Telefon hat es übrigens nicht einmal fertig gebracht, sich für die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Stellungnahme des Paketdienstleisters
Die GLS GmbH schreibt:
Wir bitten zu entschuldigen, dass die Info-Mail viel zu spät an den Empfänger versendet wurde. Der verzögerte Versand der E-Mail lag an einem technischen Fehler, den unsere Entwickler bereits analysiert und behoben haben. Damit wir hier eine erneute Zustellung prüfen können, benötigen wir die betroffene Paketnummer per E-Mail an dcs.carecenter@gls-germany.com. Hilfreich für eine schnellstmögliche Bearbeitung ist die Angabe des hier geschriebenen Textes und die Lieferadresse zum Datenabgleich.