Paket

DHL-Filiale verweigert Rücknahme von beschädigtem Paket

Am 27.07.2017 wurde mir eine Sendung zugestellt. Die Schuh-Truhe, die sich in dem Paket befand, brach komplett auseinander, als ich die Lochfolie, die die Truhe schützen sollte, löste.
Im Internet las ich, dass im Beschädigungsfalle das Paket durch eine Filiale zurückgesandt werden müsse. Deshalb brachte ich die Einzelteile sowie die Verpackung am 01.08.2017 in die DHL-Filiale in [...] in Augsburg. Die dortigen Mitarbeiterinnen verweigerten die Rücknahme, da das Paket ihrer Aussage nach originalverpackt sein müsse. Jedoch konnte ich das Paket nicht mehr originalverpacken, da die Truhe annähernd vollständig zusammengefallen war und infolgedessen nicht mehr ins Verpackungsmaterial passte.
Wir verblieben, dass ich die DHL benachrichtige und bis zur Klärung der Sachlage die Verpackung und die Einzelteile der Truhe in der genannten Filiale verbleiben.
Aufgrund der verweigernden Haltung der beiden Mitarbeiterinnen wurde mir das Zurücklassen der Sendung nicht quittiert.
Am 03.08.2017 kontaktierte ich die DHL via Kontaktformular, am 08.08.2017 schrieb diese mir, ich solle die beschädigte Sendung in eine Filiale bringen. Dass die Sendung schon dort ist teilte ich am 11.08.2017 telefonisch der Mitarbeiterin im Kundenservice Frau [...] mit. Leider verstand Frau [...] das Problem nicht.
Deshalb schrieb ich am 11.08.2017 wieder via Online-Formular der DHL.
Am 14.08.2017 schrieb mir die DHL wieder mit dem exakt gleichen Text, wie bereits am 08.08.2017, ich solle die Sendung in eine Filiale bringen usw.
Daraufhin telefonierte ich am 16.08.2017 mit der Mitarbeiterin im Kundenservice, Frau [...], die das Problem verstand, sehr bemüht war, mir aber leider nur mitteilen konnte, dass die DHL zu meinem Anliegen keine weiteren Rückmeldungen mehr zuließe.

KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (DHL) ist nicht bereit uns gegenüber hierzu eine Stellungnahme abzugeben.

Ist Ihnen das auch passiert?
Zur Beschwerde-Pinnwand