Einfacher Brief
Fehlende Brief- und Päckchenzustellungen
Ich komme bei der Deutschen Post nicht weiter. Eine Adresse für eine digitale Beschwerde/Reklamation kann ich auf er homepage nicht finden und eine Telefonat bei der Hotline war recht unbefriedigend.
Ich erhalte seit mindestens einer Woche keine Zustellungen mehr, die außerhalb von Köln aufgegeben/verschickt worden sind.
Es handelt sich dabei um Geburtstagspost aber auch um Post von der Krankenkasse (und sicher auch von anderen Adressaten).
Ich berichte von den Sendungen, von denen ich das genaue Lieferdatum weiß:
Ein Päckchen ist am Dienstag, 16.01., in Berlin aufgegeben worden und nicht bei mir abgegeben worden (vielleicht liegt es auch bei der Post, eine mail oder schriftliche Mitteilung habe ich jedoch nicht erhalten).
Zwei Briefe sind am Freitag, 19.01., aus Halver und Menden abgeschickt worden und bisher nicht hier angekommen.
Von meiner Krankenkasse aus Düseldorf erwarte ich seit einer halben Woche Post - auch diese ist definitiv abgeschickt worden.
Auch vom Finanzamt erwarte ich Post.
Ich habe Sorge, dass sämtliche Briefe etc. hier nun gar nicht mehr ankommen und ich unter Umständen auch Zahlfristen versäume, da Rechungen hier ebenfalls u.U. nicht zugestellt worden sind.
Abgesehen davon ist es nicht sehr schön, wenn sämtliche Post zum Geburtstag nicht zugestellt wird, obwohl rechtzeitig abgeschickt.
In der Vergangenheit kam es bereits ebenfalls einige Male vor, dass Briefe an mich aufgerissen wren und der Inhalt entnommen war. Nun reicht es!
[...]
KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (Deutsche Post) hat von der Möglichkeit Stellung zu nehmen, keinen Gebrauch gemacht.
Kommentar der Verbraucherzentrale
Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.
Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.
Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.