Einwurf-Einschreiben

Regelmäßige Zustellung an Wertagen? Fehlanzeige!

Scheinbar hält die deutsche Post eine werktägliche Zustellung von Briefsendungen nicht mehr für notwendig. So wurden z.B. am heutigen Mittwoch (07.12.2017) keinerlei Briefsendungen innerhalb der gesamten Straße zugestellt. Es mag sein, dass wir als Einzelhaushalt nicht täglich Briefe erhalten, dass aber ein gesamter Straßenzug an einem mitten in der Woche gelegenen Werktag keinerlei Briefsendungen erhält ist rein statistisch nahezu unmöglich. Leider ist dies auch kein Einzelfall, sondern tritt seit Wochen immer wieder auf. Daran, dass Montags keine Briefe mehr im Postkasten sind hat man sich inzwischen gewöhnt. Der Umstand, dass nun scheinbar auch an weiteren Werktagen regelmäßig auf eine Zustellung verzichtet wird ist jedoch nicht dauerhaft hinnehmbar. Zwar kann ich einen privatwirtschaftlichen und gewinnorientierten Ansatz, welchen die deutsche Post inzwischen zweifellos verfolgt, grundsätzlich nachvollziehen. Jedoch wird dieser scheinbar zu Lasten der Kundschaft und unter Missachtung der gesetzlichen Verpflichtungen verfolgt. Es bedarf - so denke ich - inzwischen auch keiner Erwähnung mehr, dass ein diesbezüglicher Kontakt zum Kundenservice der deutschen Post mehr als unbefriedigend verlief. So grenzt die telefonische Beschwerdeannahme beinahe an Komik ("Ja woher soll ich denn wissen ob sie dazu eine Rückmeldung bekommen? Das werden sie ja dann schon merken!". Ein entsprechendes online Kontaktformular ist nur nach entsprechender Recherche und über Umwege zu erreichen. Kurzum: Sowohl Zustellung als auch begleitender Kundenservice sind inzwischen eine einzige Katastrophe. Der Rückgang postalischer Briefsendungen zu Gunsten eines elektronischen Schriftverkehrs bedingt bei der deutschen Post scheinbar nicht den Impuls zu einem besseren Service und einer kundenfreundlichen Ausrichtung, sondern verkehrt sich in das genaue Gegenteil.

KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (Deutsche Post) hat von der Möglichkeit Stellung zu nehmen, keinen Gebrauch gemacht.

Ist Ihnen das auch passiert?
Zur Beschwerde-Pinnwand