Einschreiben mit Rückschein
10.000 Mitarbeiter, aber keiner weiß, was er bei der Post macht
Die Sendung wurde bei der Postfiliale am 01.03.19 abgegeben bis zum 15.03.19 hat keiner von uns auch nur "eine" aussagekräftige Antwort erhalten. Die Sendung ist auch nicht zurück zum Absender.
Bei der Deutschen Post wurden mittlerweile acht Briefstatus Mailabfragen an mehreren Tagen gestartet und nicht eine Antwort per Mail. Nun hat sich der Absender die Mühe gemacht, dort angerufen bei der Briefreklamation Abteilung und soll "angeblich" in den nächsten Tagen eine schriftliche Antwort bekommen.
Es geht nicht um eine normale Sendung in einem DIN A4 Umschlag, sondern ein stabiler Buchkarton, den ich bereits vorher per DHL von Berlin nach Stuttgart gesendet habe und nun sollte es wieder zurück. Die Rücksendung der Buchsendung wurde extra per Einschreiben vom Absender beauftragt zur besseren Kontrolle. Denkste! Es handelt sich hier um ein Fotobuch mit 30 Seiten zum Geburtstag meines Vaters war/ist. Das Original Buch hat mein Vater (Kosten für 2 digital erstellte Fotobücher über 30 Seiten a 25,93 €) die Kopie ist verschwunden und keiner fühlt sich verantwortlich im "Zeitalter der Technik". Wo jeder Gegenstand gescannt wird. In früheren Zeiten hätte man wenigstens eine Antwort am Telefon erhalten, aber heute wird man nur vertröstet und man bekommt keine Antwort, nicht mal auf die Briefstatus Abfragen bekommt man eine Antwort, weder der Versender noch der Empfänger.
Stellungnahme des Briefdienstleitsters
Die Deutsche Post AG schreibt:
Der Nachforschungsauftrag des Absenders ist noch in Bearbeitung.