Wertbrief

Die 8. verschwundene Sendung in 2018

[...]
Wertsendung nach Östereich aufgegeben am 14.11.2018. Nie angekommen (Inhalt 2 Tickets Wert etwas über 500 Eur). Danach ganz normal (ich hab ja genug Erfahrung nach soviel gekl...... , abhanden gekommenen Sendungen) Suchauftarg abgegeben am 28.11. Danach Meldung bekommen : Suche erfolglos eingestellte, Bitte um Kontodaten zur Erstattung.
Kontodaten Ende Dezember 2018 2x !! per Brief wie gefordert abgeschickt.
Danach kam nie mehr eine Nachricht .
Dann am 1. Januar Woche wöchentlich 1-2 Anrufe dort, ohne Erfolg.
Dann (laut Auskunft der Mitarbeiter am Telefon 3 mails abgeschickt)
Nicht mal eine Rückmeldung über deren Erhalt, geschweige denn eine Pos. Antwort .
Im Anhang die LETZTE mail die ich geschickt habe, auch ohne jegliche Antwort / Reaktion
Ich weiss nicht mehr warum, und was ich noch machen soll , immerhin geht es um einen Verlust von 500 Eur. [...]

KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (Deutsche Post) hat von der Möglichkeit Stellung zu nehmen, keinen Gebrauch gemacht.

Ist Ihnen das auch passiert?

Kommentar der Verbraucherzentrale

Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.

Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.

Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.


Weitere individuelle Unterstützung bietet die Schlichtungsstelle Post der Bundesnetzagentur. Diese vermittelt bei Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Anbietern von Postdienstleistungen, um eine gütliche Einigung zu erzielen. Die Schlichtung im Postbereich ist ein freiwilliges Verfahren und wird auf Antrag von Verbrauchern durchgeführt.

Hier können Sie einen entsprechenden Antrag bei der Schlichtungsstelle Post stellen:

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Post/Verbraucher/Schlichtung/Schlichtung-node.html

Bitte beachten Sie: Die Erfolgsaussichten auf ein Schlichtungsverfahren bei der Bundesnetzagentur sind aktuell leider sehr begrenzt. Dies sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, entsprechende Anträge an die Bundesnetzagentur zu richten, damit der wachsende Bedarf sichtbar und messbar wird.

Zur Beschwerde-Pinnwand