Einschreiben (allgemein)
Kein Warenversand mehr möglich im internationalen Briefversand
Seit dem 01.01.2019 dürfen keine Waren mehr in den internationalen Briefen versendet werden.
Es war eine Entscheidung des Weltpostvereins von 2016, das Briefe und Waren getrennt werden sollen.
Für Geschäftskunden wurde seitens der Post die Warensendung international eingeführt.
Privatkunden müssen jetzt auf Päckchen und Pakete ausweichen, was einer Preiserhöhung von bis zu 429% gleichkommt (unversicherter (Waren)Brief USA bisher EUR 3,70, jetzt EUR 16,00).
Die Entscheidung, das für Privatkunden keine Warensendung international angeboten wird, hat nichts mit dem Weltpostverein zu tun, sondern diese Entscheidung hat alleinig die Deutsche Post getroffen.
Ich finde dies als eine bodenlose Frechheit, das es für Privatkunden kein günstigeres Alternativangebot gibt.
Warum gibt es die Warensendung international nicht für Privatkunden?
[...]
Stellungnahme des Briefdienstleitsters
Die Deutsche Post AG schreibt:
Es liegen Reklamationen durch den Kunden im System vor, allerdings zu anderen Sachverhalten.