Einfacher Brief
Post wird nicht mehr regelmässig zugestellt - Verlust wichtiger Schriftstücke
[...]
In der Vergangenheit haben sich seit Längerem währende Probleme bei der Postzustellung vermehrt. Trotz mehrfacher Beschwerdeeinreichungen werden Brief- und Waren oft nicht zugestellt. Dies ist besonders problematisch in Fällen, in denen man nichts vom Versand weiß und proaktiv Nachforschungen anstellen/beim Absender den erneuten Versand anfordern kann.
Innerhalb der letzten Wochen sind konkret nunmehr vier Fälle von nicht zugestellten Briefsendungen und zwei Warensendungen, weitere sechs Briefsendungen und 4 Warensendungen aus dem Zeitraum davor.
[...]
Aktuell ist ein besonders folgenreicher Problemfall aufgetreten. Das Versorgungswerk meiner Berufskammer hat mir mehrfach Informations-/Mahnschreiben gesendet (datiert 11.04.2018, 03.09.2018, 23.10.2018), die mir nicht zugestellt wurden. Aus der daraus entstandenen Sachlage resultieren für mich Kosten in Höhe von fast 1000,-Euro sowie die Problematik, in der falschen Versicherung eingestuft worden zu sein.
Alle vorangegangenen Beschwerdeeinreichungen bei der Deutschen Post blieben wirkungslos, darüber hinaus erhalte ich trotz gegenteiliger Zusage nie eine Rückmeldung. Schriftliche Belege bzgl. der Beschwerdeeinreichungen werden von der Deutschen Post grundsätzlich abgelehnt.
Ich bin insofern völlig ratlos, wie ich mit der Situation umgehen kann [...]
Stellungnahme des Briefdienstleitsters
Die Deutsche Post AG schreibt:
Zum Sachverhalt ging eine telefonische Reklamation ein. Die Kundin befindet sich im System.
Kommentar der Verbraucherzentrale
Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.
Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.
Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.