Einwurf-Einschreiben
Verlust eines internationalen Einschreibens mit Reisepass
Meine Freundin versendete am 10.10.2018 einen Einschreibebrief von Paris nach Berlin. Darin ihr Reisepass, der zwecks Beantragung eines Visums an ein Reisebüro gehen sollte.
Der Brief kam nicht beim Empfänger an, bis heute lautet der Status der Sendungsnachverfolgung: “The item arrived at the International Logistics Center in Germany on Oct 12, 2018.”
Der Empfänger erteilte am 26.10. einen Nachforschungsauftrag an [...]. Er erhielt keine Antwort. Ich tat dasselbe am 29.10., ebenfalls ohne Reaktion.
Telefonisch wurde der Empfänger vom Customer Service Brief International belogen, "die Post (könne) am Telefon leider nicht sagen, ob sie in der Nachforschung etwas unternimmt", da er als Empfänger nicht berechtigt sei, eine Nachforschung zu beantragen. Das International Investigation Request Online-Formular lässt jedoch eindeutig auch den Empfänger einer Postsendung als Antragsteller zu.
Am 30.10. beauftragte ich eine Nachforschung [...]. Auch der Empfänger sandte am 06.11. einen Auftrag dorthin.
Wir erhielten eine Standard-Antwort: "Ihre Anfrage wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet, da uns diese Sendung nicht zur Bearbeitung vorliegt. Sobald unser Kundenservice Informationen zu dieser Sendung in Erfahrung bringen kann, wird sich dieser bei Ihnen melden."
Auf einen Reminder, den ich am 06.11. [...] versendete, kam die Antwort: "…es (ist) uns nicht gestattet, Ihnen weitere Informationen zu dieser Sendung mitzuteilen, da Sie nicht Absender oder Empfänger dieser Sendung sind." Jedoch hat der Empfänger, der demnach berechtigt wäre, "weitere Informationen" zu erhalten, auf seine eigene Eingabe hin keine erhalten.
Erst auf weiteres Insistieren hin erhielten wir am 08.11., also 13 Tage nach Erstkontaktaufnahme, die Information: "Die Bearbeitung einer Nachforschung bis zum Abschluss einer Recherche kann ca. 3-8 Wochen in Anspruch nehmen."
Stellungnahme des Briefdienstleitsters
Die Deutsche Post AG schreibt:
Es befindet sich eine Reklamation des Kunden im System, jedoch nicht zu diesem Sachverhalt.