Einschreiben eigenhändig
Unterschlagung? Diebstahl?
Laut Sendungsstatus wurde das Einschreiben am 08.06.2019 zugestellt. An Hand der Auslieferungsbeleg ist zu sehen das ein Person namens ([...]) die Sendung quittiert hat. Online Nachweis bzw. Screenshot vom Auslieferungsbeleg am 08.06.2019, unterschrieben (eher buchstabiert) mit „[...]“. Die Sendung kam bei mir nicht an. Der Person der die Sendung angeblich entgegengenommen haben soll ist mir unbekannt. Wer hat die Sendung erhalten? Unterschlagen? Quittiert?
Der Absender hat sich bei der Post Informiert und bekam laut Aussage die Antwort, siehe unten. Eine Beschwerde / Nachforschung durch die Poststelle wurde nicht aufgenommen und die Schuld an den Empfänger gegeben.
Hallo Herr .......,
meine Frau war gestern mit dem Zahl-Schein bei der Aufgabestelle.
Die Dame war gar nicht überrascht darüber als sie ihre Mitteilung gelesen hat und wir mit den Anschuldigungen an den Sendungszusteller auf sie zu kamen.
Nach ihrer Aussage kommt es immer wieder vor und ist (soll jetzt keine Unterstellung sein) offensichtlich eine gängige Praxis zu versuchen, den Artikel zu behalten und den Betrag zurück zu bekommen.
Jedoch hat sie uns versichert, daß die Sendung persönlich an der Adresse übergeben wurde.
Bei einem Nichtantreffen wird keine Sendung übergeben, sondern die Abholadresse übermittelt und dann gibt es die Sendung nur unter Vorlage des Ausweises.
Stellungnahme des Briefdienstleitsters
Die Deutsche Post AG schreibt:
Die Sendung wurde am 14.06.2019 zugestellt.