Einschreiben mit Rückschein
Deutsche Post hat die Leistung nicht erfüllt
Ich möchte mich über die derzeitige Arbeitsweise der Deutschen Post beschweren. Es kann nicht sein, dass ich für ein Einschreiben mit Rückschreiben Geld bezahle, aber keine Postkarte (keinen Rückschein) über die Zustellung zurückbekomme. Ich habe 5,35 EUR für die Sendung bezahlt, aber KEINEN Rückschein erhalten. Bei diesem Brief war die Bestätigung aber extrem wichtig, da es sich um eine Kündigung gehandelt hat. Die Post hat ihre Leistung mir gegenüber nicht erfüllt! Ich habe das, wofür ich bezahlt habe, nicht bekommen! Was passiert nun, wenn sich die Bank einfach weigert, meine Kündigung zu akzeptieren? Ich kann dank der Post nun auch nicht mehr beweisen, dass die Bank die Kündigung auch tatsächlich erhalten hat. Ich bin dermaßen wütend und unzufrieden! Es ist einfach eine Unverschämtheit! Ich will eine Entschädigung! Es ist nicht mein Problem, dass irgendjemand es versäumt hat, die Zustellung zu dokumentieren. Den Schaden habe ICH! Wenn ich die Genossenschaftsanteile nicht pünktlich ausbezahlt bekomme, ist das mein Geldverlust, mal abgesehen davon, dass sich die Kündigungsfrist um weitere 2 Jahre verlängert!
[...]
Stellungnahme des Briefdienstleitsters
Die Deutsche Post AG schreibt:
Es befinden sich zwei Reklamationen der Kundin im System (11.10. + 12.10.18). Am 22.10.2018 ging ein Antwortschreiben mit der Kopie der Auslieferung an die Kundin.
Die Sendung wurde am 27.09.2018 ausgeliefert.
Kommentar der Verbraucherzentrale
Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.
Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.
Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.