Einfacher Brief

"Angst vorm Hund"

Der Zusteller will mir meine Post nicht mehr in mein gut zugängigen Briefkasten, der am Haus hängt, schmeißen. Er sagte am Dienstag den 30.10. zu mir " wenn morgen der Briefkasten nicht an der Straße hängt, schicke ich alle Briefe zurück " . Er wurde 2-3 mal vom Hund angebellt aber nicht attackiert. Dies können Nachbarn und Schornsteinfeger bezeugen. Ich rief die Beschwerde Hotline 4 mal an. 2mal am Dienstag und 2 mal am Mittwoch. Den erste hab ich kaum verstanden, deshalb rief ich ein zweites mal an und ließ mir den Text vorlesen. Ich fiel aus allen Wolken, als ich ihn hört. Er schrieb nämlich " keine Zustellung, angst vorm Hund ". Ich erklärte ihr , das ich das nie gesagt habe. Sie hatte das geprüft und abgeändert. Aber mein Gefühl sagte mir , da stimmt was nicht. Also rief ich am Mittwoch nochmals an. Ich hatte recht, es stand immer noch drin. Die dritte sagte nun, das sie den Satz storniert und alles neu aufnimmt. Da ich nun schon mehrmals verarscht wurde, rief ich ein viertes mal an. Sie lass mir den Text garnicht mehr vor. Nun weiß ich nicht , wie meine Beschwerde aussieht. Eigentlich sind ja alle Gespräche aufgezeichnet worden, wenn sie nicht gelöscht sind. [...] Mein Lebensgefährte , [...] , ist länger zur Kur und bekommt ständig Briefe von der Rentenstelle und Krankenkasse. [...]

Ist Ihnen das auch passiert?
Briefdienstleister

Stellungnahme des Briefdienstleitsters

Die Deutsche Post AG schreibt:

Der Kunde befindet sich mit sieben Reklamationen (26.10. – 06.11.2018) im System.

Kommentar der Verbraucherzentrale

Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.

Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.

Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.

Zur Beschwerde-Pinnwand