Einschreiben (allgemein)
Deutsche Post und der Betrug mit System
Der Empfänger hat sich erst im August 2018 gemeldet (war zuvor im Urlaub) am 07.08.2018 habe ich einen Nachforschungsauftrag erteilt. Habe auch eine Bestätigung von der Deutschen Post am gleichen Tag erhalten. Habe zuvor und auch danach mehrere telefonate geführt. Teilweise habe ich sie alle mit aufgezeichnet. Keinem interessiert das am Telefon. Da es ja nur um Internationale MA [...] handelt. Diese können nur die Sendungs-Nr. einesehen. das kann ich aucxh selber feststellen, aber mehr können diese MA von der Post leider nicht. Es handelt sich ja nun mal nicht um einen Normal Brief, sondern um ein EINSCHREIBEN. Die vorigen Briefe ob Deutschland oder Ausland mit Normalo Briefmarken, kamen einfach nicht mehr beim Empfänger an bzw. bei den jeweiligen Firmen. Dann habe ich erst seit Febr. 2018 umgestellt auf EINSCHREIBEN mit Sendungsnummer. Auch hier gibt es massive Probleme. Es gingen einige Briefe durch und kamen an, andere sind einfach Verschwunden und das mit EINSCHREIBEN und SENDUNGSNUMMER. Habe das schon mehrmals dokumentiert und der Post mitgeteilt. Da steckt System drin. Und ich kann dummerweise Orignale nun mal nicht ein 2. oder drittes mal erstellen. Das wäre in meinen Augen betrug. Wir müssen und sollten der Deutschen Post einen Riegel vorschieben oder eine einstweilige Unterbrechung "aller" Sendungen. Bis die oder die anderen Probleme behoben sind.
Stellungnahme des Briefdienstleitsters
Die Deutsche Post AG schreibt:
Der Kunde ist zwar im System erfasst – jedoch nicht mit einer Reklamation zu dieser Einschreibnummer