Einfacher Brief

Briefwahlunterlagen kommen nicht an

Es wurden am 20.05.2019 2x Briefwahlunterlagen für unseren Haushalt angefordert. Laut Stempel auf dem Briefumschlägen konnten diese am 22.05.2019 zunächst nicht zugestellt werden, da der Empfänger angeblich nicht an der angegebenen Adresse zu ermitteln war. Beide Empfänger sind allerdings Anwohner, amtlich mit dieser Adresse gemeldet und haben ihre Nachnamen auf dem Briefkasten stehen. Am 23.05.2019 wurden die Briefwahlunterlagen für Person A doch noch zugestellt, Person B erhielt ihre Unterlagen aber erst am 27.05.2019, also nach der Wahl.
Uns ist schleierhaft, wieso der erste Zustellversuch angeblich gescheitert ist, für eine Sendung ein zweiter Versuch am Folgetag dann erfolgreich ist und die zweite Sendung dann erst Tage später ankommt. Da ich im Dachdeckerbetrieb unter meiner Wohnung arbeite, ist mir aufgefallen dass am Mittwoch (Tag des ersten "Zustellversuches") und Freitag gar keine Post zugestellt wurde und an den übrigen Tagen stets andere Zusteller, zum Teil in Privatkleidung in unserer Straße unterwegs waren. Wir sind mehr als erbost darüber, dass zumindest ein Haushaltsmitglied nicht an der Europawahl teilnehmen konnte, weil die Post da schlampt bzw. fast schon in betrügerischer Manier ihren Personalmangel mit angeblicher Unzustellbarkeit kompensieren. Gerade beim Thema Wahl kommt hier nicht nur der Servicegedanke, sondern auch die Wahrnehmung unserer demokratischen Pflichten zu kurz.

Ist Ihnen das auch passiert?
Briefdienstleister

Stellungnahme des Briefdienstleitsters

Die Deutsche Post AG schreibt:

Zum Sachverhalt befindet sich keine Reklamation des Kunden im System.

Zur Beschwerde-Pinnwand