Einschreiben mit Rückschein

Mein Vertrauen in die Deutsche Post ist nicht mehr vorhanden

Im April 2018 war ich in Frankfurt beim bosnischen Konsulat. Ich musste dort hin, da ich meine Ausweisdokumente verlängern musste.
Wie immer klappte dort alles sehr gut und wie vor 5 Jahren auch habe ich als Versandart ein Einschreiben mit Rückschein gewählt.
Ich habe vor Ort bezahlt und den Rückschein und den Briefumschlag selber ausgefüllt.
Am 8.05.2018 freute ich mich sehr, als ich nach der Arbeit nach Hause kam und eine
Zustellkarte unseres Postboten im Briefkasten gefunden habe. Auf diesem der Hinweis, dass ich mein Einschreiben am nächsten Tag in der Postfiliale Oberhausen [...] Abholen kann.
Perfekt, meinem Urlaub im Juli stand also nichts im Wege. Ich war am nächsten Tag in der Filiale und bekam leider den Hinweis, dass mein Einschreiben noch nicht vor Ort sei. Die Damen sagten mir, dass dies schon mal 1-2 Tage dauern könnte.
Bei meinem nächsten Besuch in der Filiale stellte ich mit Erschrecken fest, dass mein Brief (11.05.2018) immer noch nicht vor Ort war. Dieselbe Nachricht habe ich dann die ganze kommende Woche gehört. Ich habe mich in KW 20 dann telefonisch bei der Deutschen Post AG beschwert. Das Callcenter war ehrlich gesagt keine Hilfe und erst nach 3 weiteren Versuchen fühlte ich mich verstanden. [...]
Hier sicherte man mir noch zu, dass der Brief gefunden werden würde, da dies ja ein
Einschreiben mit Scann Status etc. sei.
Ich informierte parallel das bosnische Konsulat in Frankfurt, da dieser der Absender des Briefes war. Diese beauftragten dann einen Nachforschungsauftrag.
Leider ohne Erfolg. Am 28.06.2018 habe ich dann die schreckliche Nachricht erhalten, dass die Sendung nicht mehr aufzufinden sei. Ein wichtiges Schreiben mit wichtigen
Ausweisdokumenten! Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. [...]
Es wird einem lediglich eine Entschädigung von 25€ für das Einschreiben zugesprochen.
Dies kann ich nicht auf mir sitzen lassen. [...]
Ich habe bereits im April einen Tag Urlaub nehmen müssen, habe eine Fahrt mit dem Auto von Oberhausen nach Frankfurt angetreten und dort vor Ort 136€ für den Pass plus Einschreiben bezahlt.
Nun kommt es so aus, dass ich meinen Urlaub aufgrund des Verlustes meiner Papiere nicht antreten kann.
Einen neuen Pass zu beantragen kostet mich ebenfalls wieder mind. 1 Tag Urlaub, 136€ Kosten für einen neuen Pass + ebenfalls wieder Kosten für Einschreiben oder einen weiteren Tag Urlaub, um meinen Pass persönlich abzuholen.
[...]

Ist Ihnen das auch passiert?
Briefdienstleister

Stellungnahme des Briefdienstleitsters

Die Deutsche Post AG schreibt:

Es wurde eine Wiederaufnahme des Falles veranlasst. Der Vorgang befindet sich derzeit in Bearbeitung.

Kommentar der Verbraucherzentrale

Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.

Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.

Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.

Zur Beschwerde-Pinnwand