Einschreiben mit Rückschein
Vermisstes Einschreiben mit Rückschein!
Heute habe ich von der Deutschen Post die Mitteilung erhalten, daß das Einschreiben meines Vaters an mich nicht mehr aufzufinden ist.
Die "Spur" lässt sich nur bis zum Logistikzentrum Duisburg verfolgen.
Mein 87 jähriger Vater hat am 09.05. das Einschreiben auf der Poststelle 47533 Kleve [...] aufgegeben. Ich wohne in 04103 Leipzig [...]. Es handelte sich um einen neutralen, weißen Umschlag, allerdings mit 50 € Inhalt zum Geburtstag.
Nach 6 Wochen wird mir nun mitgeteilt, was ich schon kurz nach Absenden des Einschreibens in der Sendungsverfolgung selbst nachlesen konnte. Es war ein Tag später im Logistikzentrum Duisburg angekommen.
Geburtstagsbriefe mit Inhalt sind auf normalen Postweg in der heutigen Zeit ein Risiko, selbst erlebt! Aber das ein neutrales Einschreiben mit Rückschein nicht ankommt, es von der Deutschen Post als "Pech gehabt" abgetan wird, finde ich eine Unverschämtheit!
Ein teurer Service wird offenkundig nicht mehr mit Sorgfalt ausgeführt, der Verbraucher ist der Dumme. Wieso kann ein Verbleib eines Einschreibens mit Rückschein nicht festgestellt werden?
[...]
Stellungnahme des Briefdienstleitsters
Die Deutsche Post AG schreibt:
Der Absender hat am 19.06.2018 eine E-Mail erhalten, dass die Nachforschungen abgeschlossen sind und die Sendung leider nicht gefunden wurde.
Kommentar der Verbraucherzentrale
Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.
Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.
Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.