Einfacher Brief
Die Zuverlässigkeit leidet
Eine Arzt-Rechnung erreicht mich als Adressaten nicht.
Die zugehörige Mahnung 6 Wochen später erreicht den Adressaten ebenfalls nicht.
Die zweite Mahnung vom 04.04.18 erreicht den Adressaten am 12.04.2018.
Eine weitere Rechnung vom 19.02.18 erreicht den Adressaten nicht.
Die entsprechende Mahnung vom 10.04.18 erreicht den Adressaten am 12.04.2018.
Insgesamt werden schon 9,-€ Gebühren aufgeschlagen.
(Beide Briefe der PVS [...] erreichen mich am selben Tag - einmal acht Tage Laufzeit, einmal 2 Tage.)
Im Januar 2018 senden die Stadtwerke vier verschiedene Briefe zeitgleich an mich ab. Zwei davon erreichen mich zeitnah, die beiden anderen erreichen mich nie.
Im November kommt ein Schreiben der GEZ nicht bei mir an.
Keines der genannten Schreiben wurde an den Absender zurückgeschickt - sie sind bis heute verschollen.
Alle Fälle wurden bei der Hotline der 'Deutsche Post AG' reklamiert (0228 4333112). "Ich leite Ihre Beschwerde weiter - in drei Tagen sollte Ihre Postzustellung wieder funktionieren."
Es gibt keine Rückmeldung, keine Entschuldigung und keine Entschädigung. Und wirklich nachhaltig ist das Ergebnis keineswegs!
Vor ca. zwei Jahren wurden Briefe meiner Krankenversicherung an den Absender als unzustellbar zurückgesandt. Meine Adresse hat sich seit 2009 nicht verändert, befindet sich in einem guten Wohnviertel, welches dicht besiedelt ist und wird durch Hausnummer, Namensschild und Briefkasten ausreichend kenntlich gemacht.
Wo bleiben diese Briefe? Ich finde es nicht gut / besorgniserregend, dass andere Personen meine Post lesen könnten! Mein Vertrauen schwindet.
Wie viele Briefe erreichen mich nicht, von denen ich gar nicht weiß, dass ich sie vermissen sollte?!
Die Probleme wiederholen sich in unregelmäßigen Abständen.
STELLUNGNAHME
Der Anbieter (Deutsche Post) teilte uns mit, dass der Sachverhalt intern in Bearbeitung ist.