Einschreiben (allgemein)

Sendung zu groß

Nachdem ich gesehen hatte, dass die Sendung am 04.04.2018 ankommen sollte, hatte ich mir extra diesen Tag frei gehalten um zuhause zu sein. Die Briefträgerin, die bei mir klingelte gab mir (neben einem anderen Päckchen) nur einen Zettel in die Hand auf dem stand, dass die Sendung zu groß für eine Zustellung sei und ich die Sendung am nächsten Tag in der Filiale abholen könne. Die Zustellerin riet mir, mich zu beschweren, da derartige Sendungen eigentlich mit DHL ausgeliefert werden müssten.

Leider wird es mir nicht möglich sein, das Päckchen abzuholen, da ich am Abend verreisen werde und die Sendung nur 7 Werktage eingelagert sein wird. Bei meinem Versuch, telefonisch eine Lösung zu finden, wurde ich vier mal zwischen dem Service national und dem Service international hin und her verbunden. Die Kollegen sagten mir jeweils, dass sie nicht zuständig seien.

Mir wurde nicht geholfen, an mein Päckchen zu kommen. Stattdessen wurde stur wiederholt, ich könne meine Sendung am nächsten Werktag in der Filiale abholen, eine erneute Zustellung sei nicht möglich und ich die Möglichkeit hätte, jemanden zu beauftragen, die Sendung abzuholen. Auf meinen Einwand, dass es schwierig sei, innerhalb von 3 Stunden jemanden zu finden, der eine Sendung für mich abholt, die zu groß war, um von der Post zugestellt zu werden, begannen die Kollegen nur, von vorne die Optionen zu aufzuzählen. Zudem ärgere ich mich über die letzte Kollegin, die ihren Nachnamen mit [...] angab, mich immer wieder unterbrach und zum Schluss sogar lauter wurde.
Ich habe für den Einschreibenservice der deutschen Post einen nicht unerheblichen Aufschlag gezahlt, meine Reise einen Tag nach hinten verlegt und trotzdem wird meine Sendung zurück nach Japan geschickt werden.

KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (Deutsche Post) hat von der Möglichkeit Stellung zu nehmen, keinen Gebrauch gemacht.

Ist Ihnen das auch passiert?
Zur Beschwerde-Pinnwand