Einschreiben (allgemein)
Express Sendung - jetzt täuschen sie Lieferungen vor!
Ich habe bei einer Privatperson Konzertkarten erworben, die am Freitag per DHL Express rechtzeitig losgeschickt wurden - mit Nachweis, dass am nächsten Tag vor 12 Uhr geliefert wird. Die Karten sollten eine Geburtstagsüberraschung für meine Schwester sein. Am Samstag wartete ich, doch er kam nicht. Nach 12 Uhr rief ich bei Kundenservice an, es hieß, der Fahrer sei auf dem Weg. Doch vergebens. Ich rief erneut einige Male an und es hieß, dass Beschwerde in das Auslieferungszentrum weitergegeben werde und es somit dringlich gemacht wird. Doch es kam kein Fahrer, keine Nachricht, kein Anruf. Als ich nochmal anrief und um eine Nummer bat, hieß es, die hätten sie nicht. Aber er komme gleich. Nächster Anruf: Bandansage mit "Sie rufen außerhalb der Geschäftszeiten an". Ich musste meiner Schwester absagen - Enttäuschung, Tränen, Anreisekosten - alles umsonst. Als ich Montag morgen anrief, die absolute Frechheit: Mir wurde gesagt, dass die Lieferung am Samstag um 10:50 Uhr nicht zugestellt werden konnte. Das ist eine Lüge! Ich habe als Beweis: Die vielen Anrufe (nach 12 Uhr), die Bestätigung vom Kundenservice, dass es sich in Auslieferung befindet (nach 12 Uhr), die Beschwerde an das Auslieferungszentrum (nach 12 Uhr) und meinen Freund als Zeugen (waren den ganzen Tag daheim) Als ich fragte, ob ich nun die Annahme heute verweigern solle, weil der Wert des Inhalt ja verfallen sei, sagte sie, das wisse sie nicht. Eine Beschwerde könne nur der Absender einreichen. Gut, dass der als Zeuge alles mitbekommen hat. Noch dazu kam der miserable Service: vertröstet, die sofortige Lieferung zugesagt, keine Entschuldigung, keine Info gegeben, was ich nun tun kann und dann nicht mehr erreichbar sein. Und jetzt: Der Vorwurf, dass ich nicht daheim gewesen sei! Doch selbst, wenn ich nun das Geld der verfallenen Karten wiederbekomme, macht das die riesen Enttäuschung, den Zeitaufwand, den Stress und die Tränen über den misslungenen Geburtstag nicht wieder gut!
KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (Deutsche Post) ist nicht bereit, uns gegenüber hierzu eine Stellungnahme abzugeben.