Paket
Ist das Eingehungsbetrug?
1) Abholung einer Sendung erfolgt nicht: Fr, 21.07.19. Tracking-Code [...]. Abhol-Zeitfenster: 13-16h, gebucht und bezahlt über Transglobal Express (Auftr.-Nr. [...]). Angeblich wurde während des Abholzeitfensters niemand angetroffen. Das ist unwahr, Zeuge ist vorhanden.
Für die Vereinbarung eines zweiten Abholversuchs wird ein Rückruf des Depots zugesagt. Dieser Rückruf erfolgt nicht.
2) Zustellung einer Warensendung erfolgt nicht: Mo, 24.06.19. Tracking-Code: [...]. Angabe in Sendungsverfolgung: "2:45 P.M.: The receiver was not available for delivery." Das ist unwahr, Zeuge ist vorhanden. Warenwert der Sendung: $3114 USD.
Der Name des Empfängers befindet sich gut lesbar am Klingelschild. Hausklingel funktioniert.
Das kostenpflichtige UPS-Callcenter ist telefonisch kaum erreichbar und kann weder eine Erklärung liefern noch eine Lösung anbieten. Die Bitte, mit einem Vorgesetzten verbunden zu werden, wird verweigert. Rückruf einer verantwortlichen Person wird ausdrücklich zugesagt, erfolgt aber nicht.
Kommentar der Verbraucherzentrale
Ist die Regellaufzeit von 1 bis 2 Tagen deutlich überschritten, können Sie beim Transportunternehmen eine Nachforschung in Auftrag geben. Alternativ können Sie den Versender darum bitten.
Wird eine Sendung nicht innerhalb von 20 Kalendertagen nach Einlieferung an den Empfänger abgeliefert, gilt diese als verloren, wenn der Verbleib nicht ermittelt werden kann. Für den Schaden, der durch Verlust in der Zeit von der Übernahme zur Beförderung bis zur Ablieferung entsteht, haftet der Paketdienstleister.