Sonstiges
Gepäcktransport mit Hermes
Ich habe den Gepäckservice für einen Urlaub genutzt, die [...] beauftragt dafür Hermes. Am 16.12.16 wurde mein Koffer pünktlich bei mir zuhause abgeholt. Als ich am 22.12.16 im Hotel meinen Koffer in Empfang nahm, war eine Vorderfront total verschrammt und der obere Griff war abgerissen und hing nur noch an einer Seite fest. Darauf hin rief ich Hermes an und bekam die Unterlagen zur Erstattung. Die Forderungen zur Reklamation sind folgende:
- eine vom Fachhandel ausgefüllte Schadensdokumentation zusammen mit Ihrer Bankverbindung (das Formular liegt diesem Schreiben bei),
- eine Reparaturrechnung, sofern bereits vorhanden,
- ein Anschaffungsbeleg, zum Beispiel eine Kopie der Kaufrechnung,
- die Gepäckbanderole (Vorder- und Rückseite),
- die Schadenanzeigekarte, vom Hermes-Boten gegengezeichnet.
Alles so kompliziert gestaltet, dass wohl nur wenige Leute sich damit auseinander setzen, zumal man für einen Koffer die Quittung nicht lange aufhebt, ich habe leider keine mehr und damit ist das Verfahren für mich schon beendet. Den Koffer hatte ich bis dahin etwa 4mal benutzt, echt schade und eine Unverschämtheit, wie Hermes mit dem Gepäck umgeht.
Ich habe am 08.01.17 Hermes angeschrieben und meine Entrüstung über das Verfahren mitgeteilt sowie Fotos meines kaputten Koffers per Mail geschickt. Hermes hält noch nicht mal eine Antwort für nötig.
Das war das erst und letzte Mal, dass ich mein Gepäck mit Hermes verschickt habe.
Stellungnahme des Paketdienstleisters
Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH schreibt:
Wir bedauern die Beschädigung des Koffers sehr. Trotz aller Sorgfalt lässt sich dies aber nicht 100%ig ausschließen.
Leider haben uns die von der Beschwerdeführerin angegebenen Informationen bis heute nicht erreicht.
Gern kann sie uns noch einmal über unser Kontaktformular kontaktieren, damit wir zusammen eine Lösung finden.