Paket
Paket liegt angeblich in einer auf Dauer geschlossenen Filiale zur Abholung bereit
Wir haben bei DHL die Lieferung für Donnerstag, den 30.08.18 als Wunschtag im Internet angegeben, da meine Mutter (Lieferanschrift) an dem Tag den ganzen Tag zuhause war. Leider hat der Bote am Donnerstag weder bei meiner Mutter geklingelt noch war eine Benachrichtigungskarte vorhanden. Laut Sendungsverfolgung der Sendungsnummer wurde das Paket zur Abholung in die Filiale [...] in Hamburg gebracht, wo es ab dem 31.08.18 abgeholt werden könnte. Diese Filiale hat aber seit dem 31.08.18 auf Dauer zu und ist geschlossen! Wir könnten es dort also noch nicht mal abholen, selbst wenn wir eine Benachrichtigungskarte hätten.
Ich habe dann bei DHL [...] angerufen und dies reklamiert und es wurde eine Lieferung für Montag, den 03.09.18 zugesagt, diese Lieferung ist aber auch nicht erfolgt. Am 03.09.18 habe ich abends dann wieder angerufen und mir wurde die Lieferung für den 04.09.18 zugesagt, auch diese ist wieder nicht erfolgt. Es liegt auch bis heute keine Benachrichtigungskarte vor. Am Telefon wird sich nach "Gesprächsleitfaden" entschuldigt.
Nach einer schriftlichen Beschwerde wurde ich auf den Datenschutz verwiesen, da ich weder Empfänger noch Absender sei. Dabei habe ich das Paket bestellt, bezahlt und die Bestellung läuft auch unter meine Mail-Anschrift, es wurde lediglich als Lieferanschrift die Anschrift meiner Mutter bekannt, die das Paket für mich annehmen sollte. Nach meinem Einwand soll das nun nochmal geprüft werden. Bis heute hängt die Bestellung laut Sendungsstatus in der geschlossenen Filiale fest. Ich frage mich, ob das Paket überhaupt noch vorhanden ist oder es nicht zwischenzeitlich entwendet wurde. Es sind doch sehr viele Ungereimtheiten, die da zusammenkommen (kein Klingeln, keine Benachrichtigungskarte, Verbleib in einer geschlossener Filiale, zwei Nachliefertermine nicht eingehalten).