Päckchen
Wegen abgefallener Wertmarke wird Strafporto für Päckchen gefordert
Der Empfänger des Päckchens in Hamburg erhielt die Mitteilung, dass ihm das Päckchen nur gegen Zahlung eines Strafportos von 18,00 Euro ausgehändigt wird. Der Grund für die Forderung eines Strafportos: Die in der Postfiliale in 45699 Herten angebrachte Wertmarke war auf dem Päckchen nicht mehr vorhanden. Der Empfänger verweigerte die Zahlung des Strafportos; das Päckchen sollte an den Absender zurückgeschickt werden, damit dieser dann das Strafporto bezahlt.
Der DHL Kundenservice besteht darauf, dass das Strafporto - von wem auch immer - bezahlt wird. Anschließend will man die Erstattung aufgrund einzureichender Quittung prüfen. Das Päckchen befand sich zuletzt nachweislich in der Postfiliale Hamburg-Hohenfelde.
Eine Rücksendung nach Herten steht aus. Der DHL Kundenservice kümmert sich nicht um die Rücksendung. Erbetene Information, wo sich aktuell das Päckchen befindet, werden nicht erteilt.
Lt. Kundenservice in Hamburg