Paket

DHL-Fahrer verweigert seit 5 Monaten die Zustellung der Pakete

[...]
Seit April werden meinem Mann und mir keinerlei Pakete von DHL zugesendet. Bei der letzten Paketzustellung im April flippte der DHL Fahrer völlig aus. Mein Mann bat den Fahrer zum wiederholten mal etwas sorgsamer mit den Paketen umzugehen und forderte den Namen des Fahrers. Der Fahrer schrie lauthals im Flur rum. Mein Mann teilte dem Fahrer dann mit, dass er dieses Gespräch nun mit dem Handy aufnehmen wird. Dieser Audioaufnahme ist zu entnehmen, dass der Fahrer schwor uns nie wieder ein Paket zukommen zu lassen. Außerdem äußerte er, dass es egal sei, ob und wo wir uns über ihn beschweren würden. Seine Drohung hat er seit April nun umgesetzt. Keines der zahlreich bestellten Pakete kam bei uns an, trotz telefonischer und schriftlicher Beschwerden bei DHL sowie der damit verbundenen Zweitzustellungsaufträge. Aufgrund meiner Schwangerschaft bin ich stets zu den angekündigten Lieferzeiten zu Hause. Doch der Fahrer klingelt weder, noch hinterlässt er eine Benachrichtigung darüber, wo sich das Paket befindet.
DHL entschuldigt sich in einem Brief und sagt, sie hätten sich um das Problem gekümmert inkl. zweier Paketgutscheine. Mit großer Vorfreude bestellte ich das nächste Paket, aber leider musste ich feststellen, dass sich an der Situation nicht geändert hat.
Wir versuchen mittlerweile DHL als Lieferanten zu meiden, aber nicht immer ist das möglich.

[...]

Ist Ihnen das auch passiert?

Kommentar der Verbraucherzentrale

Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.

Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.

Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.

Zur Beschwerde-Pinnwand