Paket

Äußerst unflätiger Zusteller

Unser Stamm-Zusteller ist zurzeit krank und wird daher vertreten. Ich habe immer wieder Pakete, die ich mit DHL verschicke und gebe die in der Regel dem Boten mit. Der Krankheitsvertreter war nun letzte Woche da, ich hatte was zu verschicken.

Um dem Boten zu helfen, bin ich als ich sah, dass er vor dem Haus hält schon mal zu ihm runter gegangen und habe ihm die druch Schuhkarton-großen Pakete runter getragen.

Der Blick, mit dem ich empfangen wurde sprach schon Bände. Auf die Frage, was die Pakete bei ihm sollen, erklärte ich, dass ich ihm die gerne mitgeben würde. Er erwiderte, normalerweise nehme er keine Pakete mit, ich solle aber kurz warten, er geht erst zu den Nachbarn.

Denen wollt er einen Stausauger bringen, da war aber niemand da. Ich habe mich dann angeboten, das Paket, wie sonst auch üblich, wenn dort niemand da ist anzunehmen. Hierrauf meint der Fahrer; "Nein, die sollen ihr Paket gefälligst in der Filiale abholen."

Weiter meinte er dann, er habe doch keine Lust meine Pakete mitzunehmen. Und auch zukünftig werde er keine Lust dazu haben.

Obwohl bei der DHL Onlinefrankierung ja extra darauf hingewiesen wird, dass man fertige Pakete dem Paketfahrer mitgeben kann, weiß ich, dass der Fahrer die Pakete nicht mitnehmen muss (was irgendwie widersprüchlich ist), wenn er nicht kann. In diesem Fall hätte der Fahrer ja aber gekonnt, er hat mir ja klar gemacht, dass er nicht will und auch künftig nicht wollen wird.

Alles in Allem finde ich es unverschämt, die Nachbarn vorreiten zu lassen und dann eine Serviceleistung mit der Begründung "keine Lust" abzulehnen.

Ist Ihnen das auch passiert?
Zur Beschwerde-Pinnwand