Paket
Sendung kann in Postfiliale nicht gefunden werden
die genannte Sendung konnte lt. Benachrichtigung am 14.03.2018 um 16:44 nicht an uns zugestellt werden. Daher lag ein Abholschein im Briefkasten, dass die Sendung am nächsten Tag auf der Postfiliale [...] abgeholt werden kann.
Dort am nächsten Tag mit dem Abholschein vorbeigeschaut und erstmal ganz unfreundlich und ablehnend empfangen worden: “Mit DIESER Nummer können wir nichts anfangen!” Als hätte ich die Nummer selber erfunden!! Kein Bemühen um Suche – nichts! Einfach nur lustlos abgefertigt. Auf Nachfrage was nun? “Da ist ne Nummer, da können Sie sich beschweren!”
Wir haben daraufhin am gleichen Tag die Nummer angerufen und eine Beschwerde eingereicht (Vorgangsnr. [...]). Die Antwort kam am 19.03.: “Ihre Sendung liegt inzwischen in der Filiale vor und kann abgeholt werden”.
Also wieder zur Filiale. Erste Reaktion: “Mit DIESER Nummer können wir nichts anfangen!!!” Wer schult eigentlich diese Leute?? Als wir versuchten zu erklären, dass wir hier einen Bescheid erhalten haben, dass das Päckchen angeblich doch in der Filiale wäre hat man widerwillig auf unser Drängen hin angefangen zu suchen. Leider wieder erfolglos. Kommentar des Postbeamten: “Das wär Gang und Gebe!”..
Wieder an die Beschwerdestelle verwiesen worden. Dort nochmal angerufen. Hier wird nochmals bestätigt, dass die Sendung in der Filiale ist. Dort ist sie ja aber bekanntlich nicht. Nun schlägt man uns vor, dass der Absender einen Nachforschungsantrag aus Amerika stellen soll. Bitte? Der Opa in Amerika soll sich jetzt drum kümmern? Die Sendung ist doch hier und bereits an der Haustür gewesen. Da muss man doch den Boten, der dies um diese Uhrzeit ausgeliefert hat ausfindig machen können und fragen, wo er denn bitte das Paket tatsächlich abgegeben hat. Das kann doch wirklich nicht sooo schwierig sein. Und ein gewisses Maß an Freundlichkeit und Professionalität kann ich von Mitarbeitern die im täglichen Kundenkontakt stehen definitiv erwarten.
Kommentar der Verbraucherzentrale
Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.
Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.
Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.