Paket
Lampe zerstört!
Mit Entsetzen musste ich gestern als ich nach Hause kam feststellen, dass eine auf meiner Treppe stehende Dekolampe zerstört war. Zerstört vom Postzusteller. Beim Einwerfen der Empfangskarte (Sendungsnummer [...]) hat er diese Lampe mit dem Fuß umgetreten. Er wollte sich einfach verziehen, wurde jedoch von unseren Nachbarn gesehen und darauf hingewisen, wenigstens ein Zettel in unseren Briefkasten zu werfen. Auf dem Zettel stand "Sorry, mit Fuß umgestoßen". Keine Telefonnummer oder Name.
Ich fordere die Erstattung der Kosten die Lampe (Neupreis ca. 50 €).
Es ist eine Frechheit, sich so zu verhalten. Es kann passieren, dass man irgend etwas unbeabsichtigt zerstört. Jedoch einfach abhauen zu wollen, den Schaden dann einfach liegen zu lassen und keine Info zu geben, wer es war und an wen man sich wenden soll, geht auf keinen Fall.
Kommentar der Verbraucherzentrale
Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.
Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.
Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.