Paket

Stress, verlorene Zeit und entstandene Kosten

Am 09.02. sollte eine Zweitzustellung stattfinden die man mir bestätigte durch eine Auftragsbestätigung.Der Termin wurde nicht eingehalten.Nach mehreren Anrufen hieß es evtl.am 10.02. 18 oder wenn auch nicht dann vielleicht am 12.02.18 Das Paket kam an keinem dieser Tage.Ich zu 90% Schwerbehindert müsste ein Fahrdienst bestellen um an mein Paket zukommen.Es hieß bei DHL dann hat er es eben nicht geschafft.Vor ein paar Tagen wartete ich wieder auf eine Sendung.In der Paketverfolgung konnte ich lesen,es wurde (obwohl ich Zuhause war)im Nebenhaus abgegeben.Ich schickte eine Mitarbeiterin von meinem Mobilitätsdienst zum abholen.Sie kam zurück und erklärt das der angegebene Name dort nicht existiert.Ich forschte wieder nach,nun hieß es das Paket liegt wieder in einem Shop zum abholen bereit.Ich war nicht bereit wieder ein Fahrzeug zu bestellen.Auch wenn ich gewollt hätte,ich besass ja nicht Mal eine Nachricht von DHL die ich hätte vorlegen können.Ich hätte gerne gewusst ob und wie ich mich gegen DHLwehren und evtl.vorgehen kann?Ich bin doch auf Zustellungen angewiesen da ich nicht einfach Mal in ein Geschäft laufen kann. [...] Bei DHL stösst man auf Desinteresse und wird abgewimmelt.Versuche durch andere Paketdienste meine Pakete zu erhalten funktioniert wohl nicht da viele Verträge mit denen haben.[...]

Ist Ihnen das auch passiert?

Kommentar der Verbraucherzentrale

Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.

Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.

Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.

Zur Beschwerde-Pinnwand