Paket

Hermes verschlampert Pakete und stellt sich anschließend tot - miserabler Kundenservice

Im November kaufte ich über [...] einen Satz Winterkompletträder. 2 davon wurden mir geliefert, von den anderen beiden fehlt bis heute jede Spur.
Bevor ich eine Verlustmeldung einreichen konnte, telefonierte ich7(!)Mal mit dem Kundencenter und traf dort, außer beim 7. Mal, auf miserablen Service. Man erzählte mir immer, die Ware wird noch sortiert, ich solle mich gedulden, einmal sogar, dass die Ware noch nicht bei Hermes sei, obwohl eine Abholbescheinigung für alle 4 Pakete vorliegt etc..
Man bezahlt also für eine Hotline, bei der man nur vertröstet, oder mit Lügen ruhig gestellt wird!Bravo!

Letztendlich reichte ich fristgerecht eine Verlustmeldung ein. Leider habe ich bis heute außer einer Eingangsbestätigung nichts gehört. Nun habe ich erneut eine E-Mail gesendet, in der ich wieder eine Frist für den Schadensersatz gesetzt habe. Leider gehe ich aber bei dem bisherigen, höchst mangelhaftem Service davon aus, dass auch dies nichts bewirkt [...].

Da 2 Reifen absolut nutzlos sind und man sie auch niemals für die Hälfte des Wertes verkaufen kann, zudem es sehr unwahrscheinlich ist, dass man 2 Räder los wird, fordere ich nun (aus o.g. Grund und auch aufgrund der langen Wartezeit und den Tatsachen, wie man als Kunde von Hermes behandelt wird) die komplette Summe von 350€ zurück.
Am Anfang hätte ich mich auf eine minimal geringere Summe als Schadensersatz bzw. ein faires Angebot von Hermes eingelassen, nun ist meine Geduld aber restlos ausgeschöpft.Dazu bin ich maßlos enttäuscht über einen solch "frechen" Umgang mit Kunden.
Außerdem hat Hermes den Verlust zu verantworten und sollte sich demnach auch darum kümmern und dies einsehen und nicht warten, bis der Kunde am Rande seiner Möglichkeiten irgendwelche Maßnahmen gegen das Unternhemen ergreift!
[...]

Ist Ihnen das auch passiert?

Kommentar der Verbraucherzentrale

Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.

Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.

Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.

Zur Beschwerde-Pinnwand