Paket
Zusteller findet Klingel nicht - Hotline mangelhaft
Am Donnerstag, den 18.01.2018 wurde bei einem Elektronikmarkt ein TV bestellt. Dieser wurde am Folgetag versandt. Lieferdatum sollte der 20.01.2018 sein. Eine Möglichkeit eine Wunschzustellung o.Ä. anzugeben gab es nicht.
Erst am 24.01.2018 zeigte die Sendungsverfolgung das Paket nun endlich im Fahrzeug an.
Um 12:36 Uhr teilt mir die Sendungsverfolgung allerdings mit, dass die Zustellung leider nicht erfolgreich war, da der Empfänger nicht zu ermitteln ist. Stark verwundert, da ich schon unzählige Briefe und Pakete von DHL und anderen Unternehmen empfing, rief ich bei der DHL-Hotline an. Und hier geht der Ärger erst richtig los!
Um es vorweg zu nehmen: man teilte mir das mit, was auch in der Sendungsverfolgung steht „die Adresse wird geprüft und es findet ggf ein erneuter Zustellversuch statt“.
Auf meine Frage, was denn da anders sein wird als heute, konnte man mir nicht viel Mut machen und eröffnete mir sogar unverblümt „das Paket wird zu 80% wieder an den Absender geschickt“. An einer konstruktiven Lösung, um dies zu verhindern, war man nicht interessiert. Es ist nicht möglich: einen genauen Termin für eine erneute Zustellung anzugeben; den Fahrer für evtl. Beschreibung des Briefkastens/der Klingel zu kontaktieren; das Paket in einer Filiale zu hinterlegen um es abholen zu können.
Also was bitte kann ich tun um die Rücksendung zu verhindern? Genau: NICHTS!
[...]