Paket
Falsche Benachrichtigungskarte
17.10.2017: Benachrichtigungskarte durch DHL, dass ein Paket in der Postfiliale ab 18.10.2017 14: 00 Uhr abgeholt werden könne.
18.102017: Paket in Postfiliale nicht auffindbar; nach weiterer Recherche durch die MAin der Filiale erhielt ich die Auskunft, dass mein Paket versehentlich in der Packstation hinterlegt worden wäre (liegt auf der anderen Straßenseite!) und ich zum Abholen einen Code benötige, den mir aber nur der Kunden service geben könne. Ich erhielt eine Karte mit einer Telefonnummer, unter ich mein Anliegen vorbringen möge.
18.10.2017: Nach Heimkehr sofort Anruf beim Kundenservice von DHL; nach geraumer Zeit in der Warteschleife und Durchgabe der Sendungsnummer erhielt ich die Auskunft, dass die Karte mit dem Code schon unterwegs sei.
23.10.2017: Anruf beim Kundenservice: Ja, es läge eine Mängelmeldung vor, normalerweise müsste die Karte mit dem Code schon bei mir sein - es würde umgehend nochmals eine verschickt.
27.10.2017: Dritter Anruf beim Kundenservice und Nachfrage, was DHL zu tun gedenke, damit ich an mein Paket käme. Antwort: Mängelmeldung liegt immer noch vor, sie wüssten jetzt auch nicht weiter, könnten mir das Paket ja nochmals zustellen. Dazu müsste ich mich an den Lieferanten wenden und um nochmalige Zusendung bitten.
30.10.2017: In der Sendungsverfolgung im Internet erscheint nunmehr: Paket nicht zustellbar. Sollte ich die Ware noch haben wollen, müsste ich erneut bestellen, da ein nochmaliges Versenden nicht möglich sei.
30.10.2017: Erneute Bestellung des gewünschten Artikels versucht; Aussage des Versenders: Artikel z. Z. nicht lieferbar, ob und wann wieder vorrätig ist nicht bekannt!!!
Fazit: Keiner der fünf beteiligten DHL-Mitarbeiter (Paketbote, Mitarbeiterin in der Filiale, drei MA des Kundenservices) hat seine Aufgabe richtig erledigt. [...]