Paket

Verantwortlichkeit für Fehler

Am 27.03.2017 habe ich einen [...] an einen Anbieter online zurück gerschickt, genauso wie ich ihn geliefert bekommen habe. Der Anbieter verweigerte die Annahme, da das Paket komplett beschädigt war. Am 01.04.2017 habe ich eine Schadensanzeige in einem DHL Shop gemacht und das Paket dort abgegeben. Daraufhin wurde entschieden, dass ich es nicht ordentlich verpackt hätte. Mehrfach mit Kundenservice telefoniert, schriftlichen Widerspruch eingelegt und Mails geschrieben. Ohne eine Reaktion von DHL. Letztendlich sollte ich jetzt noch Gebühren bezahlen (unter Androhung mit Inkasso), um mein zerstörtes Paket zurück zu kaufen.

Danach habe ich eine Beschwerde an die Deutsche Post AG geschickt. Bis heute keine Antwort, die Rechnung konnte ich nach langem Telefonat stornieren lassen. Aber trotz alledem sitze ich auf einen zerstörten Produkt, was ich bezahlen musste. Und niemand will dafür aufkommen.

KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (DHL) hat hierzu keine fristgerechte Stellungnahme abgegeben.

Ist Ihnen das auch passiert?
Zur Beschwerde-Pinnwand