Sonstiges
Mieser DHL-Kundendienst zulasten von Behinderten
Am 21.8.2017 rief ich bei der Firma an, um mich nach den von mir am 5.8.17 bestellten Rollstuhlrampen zu erkundigen. Dort erfuhr ich, dass die Sendung seit 12.8. in Berlin ist und zwar bei der nächsten Poststelle. Wenigstens erhielt ich die Paketnummer, die es mir ermöglichte, die Sendung abholen zu lassen. Da ich als Behinderter an das Haus gefesselt bin, war ich zum Zeitpunkt der angeblichen Lieferung auf alle Fälle zu Hause. Weder hat der DHL-Bote an der Haustür geklingelt, noch hat er eine Benachrichtigung hinterlassen. Ähnliches passierte meiner Nachbarin, die ebenfalls behindert und immer daheim ist. Mit der Sendungsverfolgung im Internet war sie informiert, dass ihr Paket mit einer Kaffeemaschine auf dem Weg zu ihr ist. Der DHL-Bote klingelte nicht und hinterließ auch keinen Benachrichtigungszettel am Hauseingang oder im Briefkasten. Sie erhielt drei Tage später eine Postkarte, wo sie ihr Paket in Empfang nehmen kann. Behinderte sind besonders betroffen, wenn Lieferungen nicht ankommen und erst mit Hilfe Dritter ihre Paketsendung herbeischaffen müssen.
KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (DHL) ist nicht bereit uns gegenüber hierzu eine Stellungnahme abzugeben.