Paket

Organisatorisches und DV-technisches Unvermögen

Vom Antiquariat in Den Haag am 03.08. verschickt.
Trotz unbeantworteter Mail und kostenpflichtigen Anrufen ist unklar, wann die Sendung zugestellt wird.
Desaströs ist für mich, dass auch für Hermes die Bedeutung der eingepflegten Daten nicht eindeutig ist, Umladungen als Zustellungsversuche gedeutet werden können und die Zeitangaben keinen eindeutigen Bezug zur vermerkten Aktion haben. Ein nicht tolerierbares Organisationsunvermögen bei einer volkswirtschaftlich wichtigen Dienstleistung.
Angeblich wurden bislang 3 Zustellversuche unternommen, es gab keine Benachrichtigung. Wir sind jetzt seit 8 Tagen wartend anwesend, verlegen andere Termin. Der freundlichen Hermes-Zusteller bestätigte, dass er keine Sendung für mich hatte.

Als voraussichtlicher Zustelltermin wird auf der Webseite ein vergangenes Datum genannt, nicht die jeweils telefonisch besprochenen Termine.
Bei den Anrufen wurde jeweils vorgeschlagen, die Sendung selbst in einer Filiale abzuholen. Meine Mail via Hermes-Webformular war beim Telefonat unbekannt.

Es ist institutionalisierte Zumutung wenn mir nahegelegt wird, die Sendung in eine Hermes-Filiale liefern zu lassen und diese dort selber abzuholen. Ich hätte das auch für den Fall einer Abwesenheit bei einem Zustellversuch dennoch akzeptiert, sofern dann eine Karte im Briefkasten hinterlassen wird. Es wurde erklärt, dass dies bei Hermes nicht möglich sei, so etwas sei softwaretechnisch bei Hermes ausgeschlossen.

Hermes erfüllt angesichts dieser desolaten Lage nicht die Anforderungen, die von einem Postzustelldienst zumindest zu erfüllen sind. Die Qualitätskriterien bei der Versorgung sind nicht erfüllt, wenn der Kunde über einen derart langen Zeitraum an seine Wohnung gefesselt wird, Zustellzusagen nicht eingehalten, Zustellversuche erfunden werden. Auch die Softwareausstattung erfüllt in ihrer bewusst gestalteten Einschränkung für Eingaben und hinsichtlich der Auskunftsfunktion diese Kriterien nicht.

Ist Ihnen das auch passiert?
Paketdienstleister

Stellungnahme des Paketdienstleisters

Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH schreibt:

Wir bitten für die Verzögerung und Unregelmäßigkeit bei der Zustellung um Entschuldigung. Die Klärung zum Sachverhalt wurde eingeleitet. Sobald der Vorgang vom örtlichen Verteilzentrum geprüft wurde, erhält der Beschwerdeführer umgehend eine Rückmeldung.

Zur Beschwerde-Pinnwand