Paket
Kündigung des Ablagevertrags nicht möglich - seit 3 Jahren
Ich hatte seinerzeit mit der DHL als Ablageort die Garage meines Nachbarn vereinbart. Seitdem ich nicht mehr berufstätig bin (ca. 3 J) versuche ich diesen Vertrag zu löschen. Dies mehrfach online, aber auch per diverser Schreiben an den Kundendienst, sogar auch an die Geschäftsleitung der DHL. Man muss nicht extra erwähnen, dass diese Schreiben unbeantwortet blieben. Dieses Verhalten dokumentiert die Servicewüste Deutschland auf besondere Weise. Wenn schon die Geschäftsleitung auf Schreiben nicht reagiert, sollte es eigentlich nicht wundern, wenn in den sonstigen Bereich ebenfalls eine Arbeitsverweigerung stattfindet. Die Frage, die sich mir stellt, lautet: Wie kann ich ohne kostenträchtiges Rechtsverfahren die DHL zu einem absolut simplen Verwaltungsvorgang bewegen. Online nicht möglich. Wie von der DHL gefordert per Brief, ebenfalls keine Reaktion. Fakt ist: Sendungen sind meinem unmittelbaren Zugriff entzogen. Problematisch wird dies vor allem bei verderblichen Waren oder auch Medikamenten. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, die DHL dazu zu bewegen, Kunden und deren Wünsche zu respektieren. Ich habe für ein solches Verhalten kein Verständnis mehr und mir tut es um die anständigen Mitarbeiter dieses Unternehmen leid, die täglich ihre Arbeit ordnungsgemäß verrichten.
KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (DHL) ist nicht bereit uns gegenüber hierzu eine Stellungnahme abzugeben.