Paket
Mitarbeiter widersprechen sich nur
Ursprünglich gab der Paketbote an, die Adresse nicht gefunden zu haben. Ich lebe zentral an einer großen Straße in einem großen Mehrfamilienhaus, das Hermes nicht unbekannt ist. Ich vermute also eher Faulheit des Lieferanten.
Also rief ich am Montag bei Hermes an, ergänzte Angaben zu Lage und die Dame GARANTIERTE eine Lieferung am Mittwoch.
Mittwoch wurde mein Paket, statt es zu liefern, nach Wismar geschickt, um dort die (korrekte) Adresse zu klären.
Wieder ein Anruf bei Hermes, wie es sein kann, das A) mein Paket nicht zugestellt wurde, sondern B) 3 Werktage brauchte, um nach Wismar zu kommen.
Die Dame am Telefon erzählte mir von technischen Schwierigkeiten deutschlandweit.
Ich wies sie darauf hin, dass mir am Montag eine Liefergarantie gegeben wurde und erinnerte sie, dass 3 Tage vergangen waren, um das Paket nach Wismar zu bringen, warum sei das nicht sofort passiert, als man Schwierigkeiten mit der Adresse hatte. Als ich sie fragte, warum es denn jetzt eine Störung ist und ursprünglich eine Adressklärung stattfinden sollte, stotterte sie kurz, verwies dann aber wieder eisern auf die technische Störung. Das war ihr einziges Argument.
Am Ende versicherte sie mir, mein Paket würde GARANTIERT heute kommen. Laut Sendungsverfolgung ist es in Wismar.
Dieser "Service" ist eine absolute Frechheit. Das war das letzte Mal.
Stellungnahme des Paketdienstleisters
Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH schreibt:
Wir bitten für die Unregelmäßigkeit bei der Zustellung um Entschuldigung. Der Sendungsstatus "Die angegebene Anschrift konnte nicht gefunden werden" soll nur dann ausgelöst werden, wenn eine Sendung aufgrund fehlender oder falscher Daten auf dem Adressaufkleber nicht zugestellt werden kann. Das war hier nicht der Fall, denn die Adresse war nachweislich korrekt. Die geschilderte Abwicklung entspricht natürlich nicht unserem Standard. Der Kollege wurde erneut über den korrekten Klärungsprozess belehrt.