Paket
Paketversicherung für Nichts
Ich habe über [...] einen alten Mixer verkauft, diesen sehr gut eingepackt mit Luftpolsterfolie etc und in einen sehr stabilen Karton mit der Aufschrift "Vorsicht Glas" gesteckt. Alle freien Stellen mit Füllmaterial voll gestopft und dann verschlossen.
Die Ware wurde dann geliefert und kam total demoliert bei der Käuferin an.
Es war unten eine Ecke des Kunststoffs abgebrochen. Außerdem konnte man den Topf nicht mehr korrekt in das Gerät einstellen, da im Gerät (ansch. die Waage) total verbogen wurde, sodass der Stift des Topfes unten nicht mehr in die Öffnung der Halterung gesteckt werden konnte.
Ich habe natürlich bei DHL meine Anspruch geltend gemacht... den Kaufwert des Topfes und die Versandkostenerstattung...alles in allem ca. 220 EUR...
Habe nur 2x von DHL den Bescheid erhalten, dass ich die Ware nicht ausreichend verpackt hätte und sie den Schaden nicht ersetzen.
Das stimmt so definitiv nicht. Ware war wirklich sehr gut verpackt! Frage mich, warum es dann überhaupt eine Paketversicherung gibt, wenn die im Schadensfall dann doch nicht greift? Sehr, sehr ärgerlich!
Das Paket wurde also so doll geschmissen, geworfen oder sonstwas, dass es einen Aufprall gegeben haben muss, sodass sich im Inneren des Teils die Waage total verbogen haben muss...
Sehr seltsam, dass sich bei DHL so gegen ein Entgegenkommen gewehrt wurde. Beim telefonischen Support konnte man auch nicht verstehen, warum die Versicherung in diesem Fall nicht greift. Die Dame am Telefon meinet auch, dass man anhand der Bilder, die ihr vorliegen würden auch sehen könnte, dass das Teil eigentlich ausreichend eingepackt gewesen sei...
KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (DHL) ist nicht bereit uns gegenüber hierzu eine Stellungnahme abzugeben.