Paket
Systematisch ohne Scan - Nachverfolgung nicht möglich
Habe am 23.06. bei [...] ein Handy ersteigert. Der Verkäufer wohnt auch in Berlin, aber nicht wirklich um die Ecke, also habe ich den Versand per DHL und Sendungsverfolgung gewählt. Der Verkäufer hatte morgens am 27.06. (Dienstag) den Geldeingang bestätigt und das Paket sofort um 11:06 Uhr eingeliefert. Seitdem hat sich der Sendungsstatus nicht geändert. Ich habe am Samstag, 01.07., die Reklamationsstelle der Post angerufen. Der freundliche Herr meinte "Scan-Abriss", das Paket sei unterwegs, und wenn es an der nächsten Stelle (Montag) gescannt wird, werden alle Status nachgetragen. 03.07. (Montag Mittag) hat sich noch immer nichts getan. Diesmal sagt mir die Frau von der Reklamationsstelle, das Paket liege laut Status immer noch in der Filiale (was ich ja auch sehe), sie wisse nicht, woher ihr Kollege die Information "Scan-Abriss" habe. Aber: Da mir der Verkäufer den Sendungsbeleg als Photo geschickt hat, kann ich die Filiale ermitteln. [...] ist auch ein Lotto-und Tabakladen, und über diese Information kann ich die Telefonnummer herausbekommen und dort anrufen. Die Besitzerin versichert mir, dass das Paket nicht mehr da sei. Sie sagt, die Postleute, die die Pakete 2x täglich bei ihr abholen, scannen die Pakete NIE. Und bei ihr beschweren sich dann die Leute, weil immer ihre Filiale als Status angezeigt wird. Sie habe sich deshalb schon bei der Post beschwert. Aber die sagen nur, das wird dann einfach an der nächsten Station der Verarbeitung gescannt. Wenn also jemand nach der Abholung bei ihr das Paket "verloren" hat, ist es weg, und sie hat den Ärger. Ich kann als Empfänger nicht mal einen Nachforschungsauftrag stellen. Hat das System?
KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (DHL) ist nicht bereit uns gegenüber hierzu eine Stellungnahme abzugeben.