Sonstiges

Kofferversand der Bahn über Hermes Verteilzentrum Witten eine Katastrophe

Meine Koffer wurden pünktlich am 15.6. bei mir Zuhause abgeholt. Die Koffer sollten am 19.6.19 (Beginn meiner Reha) in einer Klinik auf Borkum ankommen, hingen aber dann tagelang im Verteilzentrum Witten fest. Obwohl der Kofferversand angeblich höchste Priorität hat, gab es online keinerlei Informationen zu bestehenden Problemen. Das Verteilzentrum Witten wurde gemäß Internet diesen Monat in Betrieb genommen. Jeder Anruf bei Hermes kostet 20 Cent aus dem Festnetz, im Beschwerdefall ein weiteres unangenehmes und unangebrachtes Entgelt. Die Auskünfte der Mitarbeiter waren zum Teil falsch, so wurde ein Rückruf einer Fachabteilung innerhalb von 24 Stunden avisiert, welcher aber nie erfolgte. So begann meine Reha mit dem Einkauf dringend benötigter Hygieneartikel und Kleidung. Aber ich war nicht allein mit meinem Problem, es waren mehrere Patienten, auch anderer Kliniken betroffen. Mir graut schon vor dem Rücktransport der Koffer mit Ende der Reha. Überlege schon die Koffer selber im Zug mitzunehmen und auf den -Service - der Bahn zu verzichten.

Ist Ihnen das auch passiert?

Kommentar der Verbraucherzentrale

Der Gepäckversand wird häufig ohne garantierten Zustelltermin angeboten. Das bedeutet: Auch wenn das Gepäck später ankommt als in der Regellaufzeit angegeben, gilt die Transportleistung als erbracht. Nutzen Verbraucher - wie hier geschehen - den Service der Deutschen Bahn, werden Entschädigungen nach der Verordnung über Fahrgastrechte fällig (EG Verordnung 1371/2007).

Zur Beschwerde-Pinnwand