Orthopäde | 11.05.2023
Untersuchungen zur Osteoporose-Früherkennung
Kein Röntgen ohne Knochendichtemessung
Seit ein paar Jahren macht meine Orthopädin keine Röntgenbilder mehr ohne eine Knochendichtemessung. Wenn man sich weigert, wird nicht geröngt. Da ich regelmäßig zum Spritzen gehe, werden auch alle 2 Jahre Röntgenbilder gemacht, um Verschlechterungen festzustellen. Da ich aber erst 44 Jahre alt bin und noch überdurchschnittlich gute Knochendichtewerte habe, will ich diese freiwillige Leistung erst in einigen Jahren wieder haben. Aber da macht meine Ärztin nicht mit und ich würde keine Spritze mehr bekommen.
Kommentar der Verbraucherzentrale
Bei Ihnen liegen offensichtlich keine medizinischen Gründe vor, die eine Knochendichtemessung als Leistung der Krankenkasse vorsehen, so dass Sie diese Leistung selbst zahlen müssten. Wenn Sie das nicht möchten, ist es völlig okay. Das Röntgen darf nicht davon abhängig gemacht werden, dass Sie vorher eine IGeL in Anspruch nehmen. Wenn die Ärztin trotz Ihres Hinweises daran festhält, können Sie sich bei der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung darüber beschweren, dass Ihnen die Leistungen der Gesetzlichen Krankenkasse verweigert werden.