Orthopäde | 17.12.2021

Physiotherapie-Rezept | Arzt stellt aus Budgetgründen kein Rezept aus

Ich bin darauf angewiesen Physiotherapierezepte zu bekommen für meine Rockwood V Verletzung an und um der Schulter sowie ein Labrumriss. Es handelt sich um eine langfristige nicht heilende Verletzung mit mehrfacher Entzündung. Ich bin vor diesem Hintergrund auf die Physiotherapiebehandlung angewiesen. Allerdings verwehrte mir der Arzt das Ausstellen eines Rezepts weil er grundsätzlich in diesem Jahr kein Rezept mehr ausstellt. Ich sollte im neuen Jahr wiederkommen "Das Budget" sei "überschrittten", er wolle "nicht in Regress" genommen werden. Unabhängig davon, was für eine Verletzung und, ob die Notwendigkeit vorliegt, leiste der Arzt keine Hilfe. Eine solche Vorgehensweise verstoßt gegen eine ärztliche Behandlung lege artis. Ich müsse also die Physiotherapie selbst zahlen. Dieses Problem hatte ich nun bei drei Ärzten.

Ist Ihnen das auch passiert?

Kommentar der Verbraucherzentrale

Es gibt Richtwerte für die niedergelassenen Ärzte, wie viele Heilmittel-Rezepte sie in einem Quartal ausstellen dürfen. Diese werden zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung und den gesetzlichen Krankenkassen auf Landesebene ausgehandelt, um die Kosten solcher Behandlungen für das Gesundheitssystem im Rahmen zu halten.

Diese an sich sinnvolle Regelung bedeutet aber erstens nicht, dass ein Arzt bei Überschreitung des Richtwertes keine Physiotherapie mehr verordnen darf, wenn diese medizinisch notwendig ist. Und zweitens ist auch die vorgeschobene Befürchtung von Regressforderungen übertrieben, da diese nur in nicht begründbaren Ausnahmefällen drohen.

Ihr Unmut ist daher durchaus nachvollziehbar. Unser Tipp: Wenden Sie sich an die Patientenberatungsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung, diese kann Ihnen zum einen bei der Suche nach einem verordnenden Arzt helfen und zum anderen das Fehlverhalten der von Ihnen aufgesuchten Ärzte disziplinarisch verfolgen.

Fanden Sie diesen Kommentar hilfreich?

Hilfreich 4
Nicht hilfreich 0