Arzt für Allgemeinmedizin/Praktischer Arzt | 24.10.2019

Ultraschall einzelner Organe („Sono-Check“)

Sonographie Leber 410, Sonographie Blase Gallenblase, NBieren 3 x 420, Untersuchung Strömung Arterien 645 | Abzocke bei Gesundheits Check-Up mit nachträglicher Unterschrift auf Formular

Ich habe bei dem Arzt per E-mail einen Termin für den Kassen Gesundheits Check-Up vereinbart. Ich fand mich zu dem Termin ein und es wurde mit den Sonographien begonnen, im Anschluss legte mir der Arzt ein Formular vor, welches ich bitte unterschreiben möchte, damit er die Kosten für die Untersuchung geltend machen kann. Ich ging davon aus, es handelt sich um die Kosten gegenüber der Krankenkasse für den Gesundheits Check-Up. Nun bekam ich eine Rechnung über 102,39 €. Ich beschwerte mich daraufhin in der Praxis und mir wurde mitgeteilt, daß ich am Vortag bei dem Dr. der Praxis und dessen Sprechstundehilfe exakt diese Sonographien gewünscht habe, das stimmt nicht. Ich ärgere mich massiv, daß ich nach der Behandlung ein Formular unterschrieben habe, solch eine Abzocke. Nun überlege ich mir, nicht zu zahlen und gegebenenfalls es auf eine Klage des Arztes ankommen zu lassen - das kann es nicht sein.

Ist Ihnen das auch passiert?

Kommentar der Verbraucherzentrale

Ärzte müssen gesetzlich Krankenversicherte vorab darüber aufklären, wenn eine ärztliche Behandlung nicht von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt wird.

VOR einer Behandlung muss der Arzt mit Ihnen dann einen schriftlichen Vertrag abschließen, in dem festgehalten wird, dass die Behandlung auf Ihren Wunsch erfolgt und nicht auf Kosten der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden kann. Wird keine schriftliche Vereinbarung getroffen, sind Sie berechtigt, die Zahlung der Leistung zu verweigern.

Allerdings gilt auch: wenn ein Patient ein solches Dokument unterzeichnet hat, dann hat der Arzt einen Anspruch auf Rechnungsbegleichung. Juristisch gesehen geht man davon aus, dass ein Patient versteht und anerkennt, was er unterschreibt. Daher immer ganz genau prüfen, was man unterschreibt und im Zweifelsfall nachfragen bzw. nicht unterschreiben.

Fanden Sie diesen Kommentar hilfreich?

Hilfreich 2
Nicht hilfreich 0