Ich sollte für den Einsatz der Lichtlupe extra zahlen | Unterlassene Hilfeleistung
Obwohl die Ärztin 3 Hautstellen für kontrollbedürftig hält, hat sie die Lichtlupe nicht eingesetzt, weil ich die Zuzahlung verweigert habe. Ich musste die Entscheidung auch vor der Untersuchung treffen (sonst müssen Sie noch einmal wiederkommen). Ich sollte mir dann einen neuen Termin zur Kontrolle in 3 Monaten geben lassen.
Zum Früherkennungsprogramm gehört die normale Hautuntersuchung durch das geschulte Auge des Arztes. Oft benutzen Ärzte zusätzlich ein sogenanntes Dermatoskop (Auflichtmikroskop) zur Begutachtung tieferer Schichten der Haut. Hautveränderungen, insbesondere Pigmentflecken, können mittels Dermatoskop um das Zehnfache vergrößert werden, was eine genauere Diagnose ermöglicht.
Die Untersuchung per Dermatoskop gehört nicht zum Screening-Programm der gesetzlichen Kassen. Die Untersuchung mit einem Dermatoskop wird von der gesetzlichen Krankenkasse normalerweise nur dann übernommen, wenn damit gezielt eine verdächtige Stelle untersucht wird.
Kommentar der Verbraucherzentrale
Zum Früherkennungsprogramm gehört die normale Hautuntersuchung durch das geschulte Auge des Arztes. Oft benutzen Ärzte zusätzlich ein sogenanntes Dermatoskop (Auflichtmikroskop) zur Begutachtung tieferer Schichten der Haut. Hautveränderungen, insbesondere Pigmentflecken, können mittels Dermatoskop um das Zehnfache vergrößert werden, was eine genauere Diagnose ermöglicht.
Die Untersuchung per Dermatoskop gehört nicht zum Screening-Programm der gesetzlichen Kassen. Die Untersuchung mit einem Dermatoskop wird von der gesetzlichen Krankenkasse normalerweise nur dann übernommen, wenn damit gezielt eine verdächtige Stelle untersucht wird.