Orthopäde | 06.01.2017
Stoßwellentherapie (z. B. bei Tennisarm)
Diagnose und Therapie durch Sprechstundenhelferin
Nach einer Voruntersuchung beim Orthopäden wurde eine Röntgenaufnahme der Schulter gemacht. Kein eindeutiger Befund hieraus ersichtlich. MRT der Schulter angeordnet und beim Radiologen durchgeführt. Orthopäde erhielt MRT-Aufnahme vom Radiologen und die Sprechstundenhelferin rief mich an. Die Diagnose sei eine leichte Bursitis (Schleimbeutelentzündung) und eine leichte Arthrose. Man bot mir Stosswellentherapie und/oder Akupunktur als Selbstzahlerleistung an. Keine andere Behandlungsmöglichkeit, welche die Kasse übernimmt wurde angeboten. Es wurde mir auch kein Termin in der Orthopädie-Praxis angeboten, um die notwendige Behandlung mit dem Orthopäden selbst besprechen zu können. Seit wann stellen Sprechstundenhelferinnen die Diagnose und legen den Therapieplan fest ?