Augenarzt | 08.12.2016

"Brillenberatung" | Abzocke oder üblich?

Ich war heute mit meinem 18jährigen Sohn bei einer Augenärztin, die meine Kinder seit Kleinkindalter betreut. Beide haben eine starke (steigende) Kurzsichtigkeit mit leichter Hornhautkrümmung (jetzt 7 Dioptrin). Mein Sohn sieht inzwischen mit seiner aktuellen Brille wieder schlechter, deshalb waren wir da. Dass ja sowieso weder Brille noch Gläser ab 18 bezuschusst werden, weiß ich ja. Aber neuerdings soll man eine "Brillenberatungsgebühr" zahlen. Gehirnwäscheartig wurde ich von der Sprechstundenhilfe bearbeitet, dass die normale Sehstärkenermittlung ja gemacht wird, aber der exakte Gläserwert mit der genauen Stärke entweder vom Optiker gemacht wird oder aber bei ihnen für 10,-€?? Noch nie ist Geld dafür verlangt worden, dass die exakten Werte auf ein (wohlgemerkt) Privatrezept geschrieben werden! Warum geh ich denn sonst hin? Das Procedere war doch immer dasselbe: Ausmessen, Rezept, tschüss. Jetzt 10,-€? Ich wüsste gerne die Meinung der Verbraucherzentrale dazu. Gängige Praxis??

Ist Ihnen das auch passiert?

Kommentar der Verbraucherzentrale

Wenn Sie Schwierigkeiten beim Sehen haben, ist die Bestimmung der Sehstärke (Refraktionsbestimmung) und Aushändigung dieser Sehwerte eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Arzt darf hierfür keine Extrakosten erheben.


Wenn Sie sich eine neue Brille anfertigen lassen möchten, reichen dazu die oben ermittelten Refraktionswerte für eine Korrektur der Fehlsichtigkeit auf 100% nicht automatisch aus. Hierfür muss eine Brillenglasbestimmung durchgeführt werden, die Sie beim Augenarzt kostenpflichtig durchführen lassen können. Finanziell günstiger ist es, wenn Sie nach dem Besuch beim Augenarzt die Brillenglasbestimmung beim Augenoptiker durchführen lassen. Der Optiker erhebt für die Brillenglasbestimmung in der Regel keine Extrakosten, wenn Sie im selben Durchgang dort die Brille kaufen. Wenn Sie die Brille im Internet bestellen möchten, bieten viele Online-Anbieter beim Kauf einer Brille kostenlose Sehtests bei Partneroptikern vor Ort an.

Fanden Sie diesen Kommentar hilfreich?

Hilfreich 3
Nicht hilfreich 0