Augenarzt | 26.09.2016
Glaukom-Früherkennung und Netzhautscan | Irreführende Informationen
Ich hatte ein akutes Augen-Problem und rief sämtliche 5-6 Augenärzte in meiner Stadt an, aber wo ich Neupatient wäre, bekam ich keinen kurzfristigen Termin, teilweise sollte es mehr als 6 Monate dauern. Es blieb mir nur der Arzt bei dem ich vor Jahren schonmal war (der muss wohl), leider war der umgezogen und ich musste weit fahren.
Bei der Anmeldung wurde mir ein Infoblatt über 2 IGeL überreicht: Glaukom-Früherkennung (20€) und Netzhautscan (etwas über 40€). Die Broschüre zum Netzhautscan stellte es so dar, dass die normale Untersuchung nur 15% der Netzhaut sehen kann, der Scan stattdessen die gesamte Netzhaut. Auch wenn irgendwo erwähnt war, dass die normale Methode "gleichzeitig" 15% betrachten kann, ist sicher nicht jedem klar, dass der Arzt diese 15% bewegen kann und dann natürlich viel mehr sieht. Es war eine irreführende Darstellung, die die Kassenleistung als lächerlich induskutabel darstellte.
Ich fragte genauer nach und die Sprechstundenhilfe sagte mir, dass der Scan bei meinem akuten Problem nicht so wichtig wäre, die Augendruckmessung aber sehr wohl, und dass diese nur in Deutschland nicht bezahlt würde, und sonst überall anerkannte Wissenschaft sei. Ich willigte also ein. Einen Arzt hatte ich bis dahin nicht gesehen. Es wurde dann die Voruntersuchung gemacht, und dabei auch die Augendruckmessung. Ich fragte, ob meine Brillenwerte nicht auch mal wieder bestimmt werden könnten, das wurde aber verneint, das würden schon lange keine Augenärzte mehr machen, dafür müsste man jetzt zum Optiker. Die Behandlung beim Arzt schien mir in Ordnung, die Augendruckmessung oder deren Ergebnis wurde aber nicht mehr erwähnt. Zum Schluss durfte ich an der "Kasse" anstehen, wo mehrere Senioren nacheinander beide IGeL bezahlten, und ich dann meine 20€. Nachdem ich mich jetzt informiert habe, bin ich stinksauer. Auf den Vorsorgeaspekt wurde gar nicht so deutlich hingewiesen, sondern es hieß, dass das gerade bei meinen Beschwerden sehr ratsam wäre.